Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mir wird flau

См. также в других словарях:

  • flau — flau, flauer, flau(e)st ; Adj; 1 jemandem ist flau gespr; jemand fühlt sich nicht wohl, ihm ist ein wenig übel oder schwindlig: Vor lauter Aufregung war mir ganz flau im Magen 2 nicht adv, gespr ≈ langweilig: Die Stimmung auf seiner Party war… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • flau — schlaff; öde; fade; ohne Geschmack; fad; laff; lau * * * flau [flau̮] <Adj.>: a) matt, schwach: sie hat ein flaues Gefühl im Magen; ihm ist, wird flau (schlecht). Syn.: ↑ …   Universal-Lexikon

  • Kopf — 1. Abgehauener Kopf braucht keine Sturmhaube mehr. 2. Am Kopf des Narren lernt der Junge scheren. Die Araber in Algerien: Am Kopfe der Waise macht der Chirurg Versuche. Die ägyptischen Araber: Er lernt das Schröpfen an den Köpfen der Waisen.… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schwach — traurig (umgangssprachlich); armselig; kümmerlich; ärmlich; billig (umgangssprachlich); geringfügig; nicht ins Gewicht fallend; unerheblich; kraftlos; adynamisch; …   Universal-Lexikon

  • blümerant — Adj flau, unwohl erw. obs. (17. Jh.) Volksetymologie. Entlehnt aus frz. bleumourant mattblau , eigentlich sterbendes Blau . Die heute noch übliche Verwendung mir wird ganz blümerant zumute ist eine umschreibende Abwandlung von mir wird blau… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ding — 1. Acht Dinge bringen in die Wirthschaft Weh: Theater, Putzsucht, Ball und Thee, Cigarren, Pfeife, Bierglas und Kaffee. 2. Acht Dinge haben von Natur Feindschaft gegeneinander: der Bauer und der Wolf, Katze und Maus, Habicht und Taube, Storch und …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • mau — zurückgeblieben; unterentwickelt * * * mau 〈Adj.; umg.〉 flau, schlecht ● mir ist mau mir ist nicht gut; das Geschäft geht mau [zu mauen <miauen] * * * mau <Adj.> [wohl zusgez. aus ↑ flau u. ↑ matt, viell. auch zu mauen in der älteren Bed …   Universal-Lexikon

  • blümerant — schwindlig; schwindelig; schwiemelig (umgangssprachlich) * * * blü|me|rạnt 〈Adj.; er, am es|ten; umg.; veraltet〉 schwindlig, schwach ● mir ist, wird ganz blümerant (zumute) [<frz. bleu mourant „mattblau“, eigtl. „sterbendes Blau“] Siehe auch… …   Universal-Lexikon

  • Liste griechischer Phrasen/Beta — Beta Inhaltsverzeichnis 1 Βάλανε το λύκο να φυλάει τα πρόβατα …   Deutsch Wikipedia

  • komisch — merkwürdig; grotesk; absurd; eigentümlich; absonderlich; verschroben; skurril; eigenartig; befremdend; aberwitzig; eigenwillig; sonderbar; …   Universal-Lexikon

  • Magd — 1. Als die Magd vom Golde geträumt, griff sie in Kindes Dreck. 2. Alte Mägde verstehen das Mädchen. 3. Aus einer Magd wird nie eine Dame. Lat.: Ancilla semel, nunquam hera. 4. Auss hesslichen Mägden werden hübsche Weiber. – Gruter, III, 7;… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»